Leistungen

Leistungen

Unser Leistungsportfolio auf einen Blick

Arbeitsschutz

Von der Fachkraft für Arbeitssicherheit bis zu Gefährdungsbeurteilungen – wir sorgen für umfassenden Arbeitsschutz und regelmäßige Unterweisungen.

Mehr erfahren Mehr erfahren
Arbeitsschutz

Gefahrgut

Wir beraten und überwachen den sicheren Transport von Gefahrgut und schulen Ihre Mitarbeitenden, besonders im Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien.

Mehr erfahren Mehr erfahren
Gefahrgut

Gefahrstoffe

Eine Beratung im Umgang mit Gefahrstoffen ist essenziell, um die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter am Arbeitsplatz zu gewährleisten, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und Gesundheitsrisiken für Mitarbeitende zu minimieren.

Mehr erfahren Mehr erfahren
Gefahrstoffe

Brandschutz

Unsere Experten kümmern sich um Brandschutzbeauftragte, Flucht- & Rettungspläne sowie praxisnahe Schulungen und Evakuierungsübungen.

Mehr erfahren Mehr erfahren
Brandschutz

Energiemanagement- beauftragter nach ISO 50001

Wir beraten Führungskräfte bei der Entwicklung von Verfahren zur Energieeinsparung, übernehmen Schulungen, Sensibilisierung und Berichterstattung, um die energiebezogene Leistung zu verbessern und Emissionen zu reduzieren.

Mehr erfahren Mehr erfahren
Energiemanagement-

Gewässerschutz nach Wasserhaushaltsgesetz (§65)

Durch unsere Beratung untersützen wir die verantwortlichen Personen im Unternehmen gewässerschutzrelevanten Fragen. Eine Überwachung, Mängelmanagement sowie die Schulung von betroffenen Personen gehören zu unseren beauftragten Aufgaben

Mehr erfahren Mehr erfahren
Gewässerschutz

Elektroprüfung nach DGUV V3

Wir unterstützen Sie bei der Erfüllung der Vorgaben der DGUV Vorschrift V3 zur regelmäßigen Überprüfung der ortsveränderlichen elektrischen Geräte.

Mehr erfahren Mehr erfahren
Elektroprüfung

Arbeitsmedizin

Wir bieten Betriebsbegehungen, Vorsorgeuntersuchungen und Gesundheitsförderung, um die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden zu sichern.

Mehr erfahren Mehr erfahren
Arbeitsmedizin

Abfallbeauftragter

Wir übernehmen die Rolle Ihres externen Abfallbeauftragten zur Überwachung und Optimierung des Abfallmanagements und stellen die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften in Ihrem Unternehmen sicher.

Mehr erfahren Mehr erfahren
Abfallbeauftragter

SiGeKo nach RAB 30 Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator

Unsere zertifizierten SiGeKo-Experten übernehmen alle Aufgaben zur Gewährleistung der Baustellensicherheit.

Mehr erfahren Mehr erfahren
SiGeKo nach RAB 30

Professionelle Beratung und Sicherheitsunterstützung

Beratung
Wir beraten Sie rechtssicher, schnell und pragmatisch zu den verschiedensten Themen rund um Arbeitsschutz. Durch Projekte in den unterschiedlichen Branchen kann für Sie gewinnbringend auf einen breiten Erfahrungsschatz zugegriffen werden.
Sicherheitsunterweisungen
Mitarbeitende müssen vor Gefährdungen durch seinen Arbeitgeber geschützt werden. Dies kann anhand von Unterweisungen stattfinden. Gemeinsam mit Ihnen werden individuelle, an die Situation angepasste Unterweisungen erstellt und der jeweilige Personenkreis unterwiesen. Egal ob es eine jährliche Sicherheitsunterweisung oder eine anlassbezogene Unterweisung ist, wir kümmern uns um die Durchführung und  Dokumentation. 
Flucht- & Rettungspläne
Arbeitsstätten müssen im Notfall schnellstmöglichst und ohne Personenschaden geräumt werden können. Anhand von Flucht und Rettungsplänen kann dieses Risiko enorm verringert werden. Deshalb müssen Flucht- und Rettungspläne gewissen Anforderungen entsprechen. Wir erstellen Ihnen Flucht-und Rettungspläne in höchster Qualität. Vereinbaren Sie einen Termin, um um das weitere Vorgehen abzustimmen.

Warum es sinnvoll ist, eine externe Fachkraft für Arbeitsschutz zu engagieren

Fachkompetenz und Erfahrung
Eine externe Fachkraft handelt unabhängig von internen Strukturen und Hierarchien. Das ermöglicht eine objektive Beurteilung der Arbeitssicherheitsmaßnahmen ohne betriebsinterne Interessenskonflikte. Diese Neutralität fördert die konsequente Umsetzung von Sicherheitsstandards, die im besten Interesse der Mitarbeitenden und des Unternehmens liegen.
Aktualität und Anpassungsfähigkeit
Externe Fachkräfte sind darauf spezialisiert, sich kontinuierlich weiterzubilden und neue Vorschriften sofort in ihre Arbeit zu integrieren. So stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen immer den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht und optimal auf neue Entwicklungen im Bereich der Arbeitssicherheit reagieren kann.
Unabhängigkeit und Neutralität
Eine externe Fachkraft handelt unabhängig von internen Strukturen und Hierarchien. Das ermöglicht eine objektive Beurteilung der Arbeitssicherheitsmaßnahmen ohne betriebsinterne Interessenskonflikte zu provozieren. Diese Neutralität fördert die konsequente Umsetzung von Sicherheitsstandards, die im besten Interesse der Mitarbeitenden und des Unternehmens liegen.
Risikominimierung
Durch die Expertise einer externen Fachkraft können potenzielle Gefahren frühzeitig erkannt und entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden. Dies minimiert das Risiko von Arbeitsunfällen und haftungsrechtlichen Konsequenzen für das Unternehmen.
Kosteneffizienz
Anstatt interne Mitarbeitende umfangreich in den Themen Arbeitssicherheit zu schulen und fortlaufend weiterzubilden, können Sie mit einer externen Fachkraft flexibel auf Ihre Bedürfnisse eingehen. Das spart Zeit und Kosten, da Sie nur für die tatsächlich erbrachten Leistungen zahlen, ohne feste Personalkosten zu tragen.
Maßgeschneiderte Lösungen
Externe Fachkräfte bieten flexible und auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Lösungen an. Sie analysieren spezifische Gefährdungen und entwickeln individuelle Sicherheitskonzepte, die genau zu Ihren betrieblichen Gegebenheiten passen.
Ressourcenschonung
Die Verwaltung von Arbeitssicherheit ist zeitaufwendig und erfordert kontinuierliche Aufmerksamkeit. Eine externe Fachkraft übernimmt diese Aufgaben und entlastet damit Ihre internen Ressourcen, sodass sich Ihre Mitarbeitenden auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können.
Kontinuierliche Verbesserung
Eine externe Fachkraft unterstützt Sie nicht nur bei der Erfüllung der gesetzlichen Mindestanforderungen, sondern fördert auch die kontinuierliche Verbesserung Ihrer Arbeitssicherheitsstandards. Dies trägt langfristig zu einer nachhaltig sicheren Arbeitsumgebung bei.