Abfallbeauftragter

Abfallbeauftragter

Rechtssicher & Nachhaltig mit JASUB

Warum ein Abfallbeauftragter?

Bestimmte Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, einen Abfallbeauftragten zu bestellen. Dieser übernimmt die Überwachung und Optimierung des Abfallmanagements und stellt die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften sicher. Auch freiwillig kann ein Abfallbeauftragter wirtschaftliche und ökologische Vorteile bieten.

Stellung eines externen Abfallbeauftragten

JASUB bietet Ihnen die Stellung eines externen Abfallbeauftragten, der alle gesetzlichen Pflichten für Ihr Unternehmen übernimmt. Wir gewährleisten:
Rechtssicherheit – Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen gemäß § 59 KrWG und AbfBeauftrV.
Kostenoptimierung – Reduzierung von Entsorgungskosten und Verbesserung der Ressourceneffizienz.
Behördenmanagement – Unterstützung bei Prüfungen, Dokumentation und Berichterstattung.
Schulungen & Unterweisungen – Sensibilisierung Ihrer Mitarbeiter für gesetzeskonformes und nachhaltiges Abfallmanagement.

Gesetzliche Grundlage für die Pflicht zur Bestellung eines Abfallbeauftragten

Gemäß § 59 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) sind bestimmte Unternehmen verpflichtet, einen Abfallbeauftragten zu benennen. Die genauen Anforderungen sind in der Abfallbeauftragtenverordnung (AbfBeauftrV) geregelt.

Wer muss einen Abfallbeauftragten bestellen?

Laut § 2 AbfBeauftrV betrifft die Pflicht insbesondere Unternehmen, die:
Abfallentsorgungsanlagen betreiben (z. B. Verbrennungs- oder Deponieanlagen).
Mehr als 100 Tonnen gefährliche Abfälle pro Jahr transportieren.
Mit gefährlichen Abfällen handeln oder sie lagern, behandeln oder beseitigen.
Anlagen zur Rückgewinnung oder Behandlung von Elektro- und Elektronikaltgeräten betreiben.
Abfall zur Beseitigung aus anderen Staaten nach Deutschland verbringen.

Unverbindliche Beratungsanfrage

Warum JASUB als Ihr externer Abfallbeauftragter?

Erfahrene Experten – Wir kennen die gesetzlichen Anforderungen und setzen diese praxisnah um.

100 % gesetzeskonform – Wir minimieren Ihr Haftungsrisiko und sorgen für vollständige Dokumentation.